Über mich

dsc_4424k„Glück stand nicht zur Debatte“ ist mein erster Roman. Er behandelt ein Thema, dass mich ebenso jahrelang begleitet hat, wie die Hauptfigur Felizitas: Was ist wichtiger, glücklich sein oder eine gesellschaftlich anerkannte Karriere?

Entsprechend unentschlossen fiel meine Suche nach dem richtigen Beruf für mich aus.

Mir begegneten Menschen, deren innere Zerrissenheit ihr Leben bestimmte, die der gesellschaftlichen Norm folgten, ohne ihre eigenen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Das Streben nach Geld, Macht und Anerkennung wird höher bewertet, als der einfache Wunsch glücklich zu sein.

Wie die Protagonistin in meinem Buch, reiste ich in meiner Jugend nach Kreta – eigentlich um Urlaub zu machen – und erfuhr eine völlig neue Art zu leben. Ich war sofort verzaubert von der dortigen Mentalität und der Insel selbst. Es war befreiend zu sehen, dass es den Menschen dort nicht auf Schulabschlüsse oder Berufsausbildungen ankam, sondern allein auf den Charakter. Damals wollte ich Kreta zu meiner Heimat machen und reiste für mehrere Sommer auf diese wunderschöne Mittelmeerinsel. Mit kleinen Aushilfsjobs hielt ich mich einigermaßen über Wasser, merkte aber nach ein paar Jahren, dass mir noch etwas fehlte.

Zurück in Deutschland erarbeitete ich mir die beiden Englisch-Diplome: First Certificate und Certificate of Proficiency der Universität Cambridge mit dem Hintergedanken wieder in’s Ausland zu gehen. Doch es kam anders.

Mit dem Umzug von meiner Geburts- und Heimatstadt München in’s wesentlich ruhigere Waldkraiburg drängte sich in mir immer stärker das Bedürfnis auf, meine Erfahrungen als Buch niederzuschreiben.

Nun, da es fertiggestellt ist, weiß ich, dass dies mein Traumberuf ist. In meinen Augen gibt es nichts Schöneres, als in die eigene Phantasiewelt abzutauchen und den Leser auf meine Reise einzuladen, ihn mitzunehmen und teilhaben zu lassen an Gedanken, Gefühlen, Ereignissen und Abenteuern.

dsc_4170kPrivat gehe ich mit meinem Partner leidenschaftlich gerne wandern und mountainbiken. Wir lieben beide die Natur und freuen uns über jede Gelegenheit, Neues zu entdecken.